ECTYPA

ECTYPA
ECTYPA
aupd eundem Plin. l. 35. c. 12. ubi de Plastices inventoribus, Primus (Dibutades) personas tegularum extremis imbricibus imposuit, quae inter initia protypa vocavit. Postea idem ectypa fecit: Graece ἔκτυπα, aliter ἐκφανῆ, dicuntur simulacra seu imagines; quae totae et apparentes ex omni parte eminerent; sicut πρόςυπα, quae velut adfixae unum tantum latus ostenderent. Sic in caelatura Ε῎κτυπον, stans extra, exposuit Satyric. Iuv. l. 1. Sat. 1. v. 75. ubi de capro, in vase illo Veterum carminibus nobilitato.
Criminibus debent hortos, praetoria, mensas,
Argentum vetus, et stantem extra pocula caprum.
Vide Salmas. ad Solin. p. 1046. et supra ubi de Caelatura, ac infra in voce Pephana.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Archetypus — Inhaltsverzeichnis 1 Der Archetypus in der Psychologie C.G. Jungs 1.1 Die Entdeckung der Archetypen, Urfiguren des Unbewussten 1.2 Die Archetypen und die archetypischen Bilder …   Deutsch Wikipedia

  • Naturselbstdruck — Adlerfarn als Naturselbstdruck aus Thomas Moore, The ferns of Britain and Ireland, 1856 Der Naturselbstdruck (lat.: Typographia naturalis) ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt… …   Deutsch Wikipedia

  • List of spiders of Texas — This is a list of all spider species that have been found in Texas, USA, as of July 17, 2006. It is taken from the [http://pecanspiders.tamu.edu/spidersoftexas.htm Catalogue of Texas Spiders] by D. Allen Dean, which was started in 1940. The list… …   Wikipedia

  • David Heinrich Hoppe — Born 15 December 1760(1760 12 15) Vilsen, Germany …   Wikipedia

  • Archetyp (Psychologie) — Inhaltsverzeichnis 1 Der Archetypus in der Tiefenpsychologie 1.1 Die Entdeckung der Archetypen / Urfiguren des Unbewussten 1.2 Die Archetypen / Urfiguren und die archetypischen Bilder / die Urbilder 1.3 Ähnliche Archetypen …   Deutsch Wikipedia

  • Archétypus — Inhaltsverzeichnis 1 Der Archetypus in der Tiefenpsychologie 1.1 Die Entdeckung der Archetypen / Urfiguren des Unbewussten 1.2 Die Archetypen / Urfiguren und die archetypischen Bilder / die Urbilder 1.3 Ähnliche Archetypen …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Gottlieb Ludwig — (* 30. April 1709 in Brieg (Schlesien); † 7. Mai 1773 in Leipzig, auch zitiert als: Christian Gottlieb Ludewig) war ein deutscher Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Ludw.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • David Heinrich Hoppe — (* 15. Dezember 1760 in Bruchhausen Vilsen; † 1. August 1846 in Regensburg) war ein deutscher Arzt, Botaniker und Apotheker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Hoppe“ …   Deutsch Wikipedia

  • Hallimasche — Honiggelber Hallimasch (Armillaria mellea s.str.) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Armillaria — Pour les articles homonymes, voir armillaire …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”